Sommerurlaub 2025!

Liebe Kundschaft,

vom 18. bis 29. August nehmen wir uns eine kleine Familien-Auszeit und sind in dieser Zeit nicht erreichbar. 

Bestellungen können weiterhin getätigt werden. Die Bearbeitung erfolgt jedoch erst wieder ab dem 01. September. Dies gilt für alle Bestellungen, die uns nach 12:00 Uhr am Freitag, den 15. August erreichen.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen ab dem 01. September wieder erholt und voller Energie zur Verfügung zu stehen!


Powered by Froala Editor

 

EMV Filter, Externes Entstörglied 3 Ampere - EB-613

Art.Nr.: EB-613-2stufEntst3A

EUR 9,28
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 1-2 Tage
  • Gewicht 0,12 kg
  • Nennlast: 3 Ampere - EB-613





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

A-senco EMV-Filter (engl. EMI-Filter) kommen als vorgeschaltete Entstörglieder zum Einsatz. Die Dämpfungswirkung leitungsgebundener Störfrequenzen  liegt im Frequenzgang zwischen ca. 100K bis 10M entsprechend den in der Bedienanleitung aufgeführten Dämpfungsdiagrammen.
Der Filter wird üblicherweise am Wechselstromeingang des Endgerätes (Netzleitung) zwischengeschaltet. A-senco EMV-Filter der Baureihe EB-61x können die EMV-Konformität von Endgeräten unterstützen.

Wählen Sie im Auswahlfeld die für Ihre Anwendung erforderliche Größe in Ampere.
Die Leistungsauswahl des EMV-Filters erfolgt nach folgender Berechnung:
Beispiel Faustformel zur Berechnung der Filtergröße:
Last am Filter:  2000W / Spannung: 230VAC / Leistungsfaktor ist immer 0,9
Berechnung: 2000 Watt geteilt durch ( 230Vx0,9 =207) entspricht 9,66A Auslegungsgröße.
Nächst verfügbare Größe wäre 10A, was einer Mindestgröße zur Auslegung des Filters entspricht.

Bei der Montage ist zwingend auf eine zuverlässige und möglichst großflächige Erdung zu achten. Bei fehlerhafter Schutzleitung, bzw. Verbindung zum Gehäuse, kann bei Berührung durch die Y-Kondensatoren ein unzulässiger Spannungsabfall entstehen und einen elektrischen Schlag verursachen. Eine ideale Montage der Bauserie EB-61x ist die direkte flächige Anbringung an eine metallisch leitende und geerdete, ebene Gehäusefläche.
Die Montageabmessungen sind der Bedienanleitung im Download zu entnehmen. Zwei Größen - in Abhängigkiet der Nennlast -stehen zur Verfügung.
Der el. Anschluss ist über Kabelschuhe 6,3 x0,8mm einfach möglich.

 

Downloads

Bewertungen

* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr