Sommerurlaub 2025!

Liebe Kundschaft,

vom 18. bis 29. August nehmen wir uns eine kleine Familien-Auszeit und sind in dieser Zeit nicht erreichbar. 

Bestellungen können weiterhin getätigt werden. Die Bearbeitung erfolgt jedoch erst wieder ab dem 01. September. Dies gilt für alle Bestellungen, die uns nach 12:00 Uhr am Freitag, den 15. August erreichen.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen ab dem 01. September wieder erholt und voller Energie zur Verfügung zu stehen!


Powered by Froala Editor

 

Thyristorsteller 1 x Phasenanschnitt 230V 0 - 10V DC / 10 A

Art.Nr.: SSR-800-10Vdc280V10A

EUR 27,77
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 1-2 Tage
  • Gewicht 0,1 kg
  • Ansteuerung: 0 - 10V DC



  • Nennlast: 10 A





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

Solid-State Thyristorsteller mit Steuerspannung 0-10V oder 4-20 mA

Beschreibung

Solid-State Thyristorsteller werden ähnlich wie Solid-State Relais zur Leistungsregelung von Lasten eingesetzt. Im Unterschied zu SSR-Relais erfolgt bei Thyristorstellern die Leistungsregelung nicht durch Taktung des Ausgangs (Pulsweitenmodulation), sondern stufenlos über einen sogenannten Phasenanschnitt der Sinuskurve des Laststromes. Hierbei wird der sinusförmige Verlauf der Netzspannung mittels Thyristor nach einer definierten Zeit nach Nulldurchgang beschnitten. Dadurch wird die Strom- und Leistungsaufnahme verringert. Als Steuersignal benötigt der Leistungssteller dabei ein analoges 0 ...10V bzw. 4-20mA Eingangssignal, welches durch ein externes Regelgerät erzeugt werden muss.

Die Vorteile der A-senco Thyristorsteller sind:

  • Sftufenlose Leistungsregelung von elektrischen Lasten (Heizungen, versch. Motoren, Transformatoren, etc.).
  • Verschleißarme Regelung, da ohne mechanische Komponenten.
  • Leistungssteller mit kompakten Baumaßen.
  • Hohe Schaltleistungen (abhängig von verw. Kühlkörper) mit hoher Peakleistung für induktive Lasten, bzw. ausreichend Kurzzeitkapazität bei Verwendung von Schmelzsicherungen (nur Betriebsklasse aR oder gR)
  • Geringe Verlustleistung unter Vollast


Es ist zu beachten, dass nicht alle elektrischen Lasten durch Leistungssteller mit Phasenanschnitt geregelt werden können (siehe unten). Sehr gut lassen sich damit el. Heizungen, sowie Asyncronmotoren und ähnliche Lasten ansteuern. Die bei Phasenanschnittsteuerung grundsätzlich entstehende Verzerrungsblindleistung wird von den Netzbetreibern nur bei kleinen Leistungen akzeptiert. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bei Ihrem zuständigen Elektrizitäts-Versorgungsunternehmen nach den in Ihrer Region gültigen Vorschriften zur Anwendung von Phasenanschnittsteuerungen. In Verbindung mit den durch uns angebotenen passiven Kühlkörpern ist bei Thyristorstellern eine Schaltleistung von 4 KW bei 100% Einschaltdauer ohne Weiteres zu realisieren. Höhere Schaltlasten erfordern den Einsatz aktiver Kühlkörper.

Technische Daten

MontageAuf ebenem, wärmeableitendem Untergrund, wie z.B. Montageplatte oder Metallgehäuse bei kleinen Lasten. Bei größeren Schaltleistungen finden Sie in unserem Sortiment geeignete Kühlkörper bis zu einer Schaltlast ca. 4kW. Größere Schaltlasten erfordern den Einsatz von aktiven Kühlkörpern. Nähere Angaben zur Verwendung von Kühlkörpern finden Sie in der Bedienungsanleitung, welche Sie unten downloaden können. Montage erfolgt üblicherweise mit M4-Schrauben. Zur besseren Wärmeübertragung verwenden Sie unsere Wärmeleitpaste Art.-Nr. Z-11
AufbauAußenabmessungen ca. 45x57x34 mm (LxBxH) Gehäuse aus flammwidriger Epoxy-/Kunststoffkonstruktion, mit als Wärmetauschfläche ausgestaltetem Edelstahlboden.
SchaltungsartThyristorschaltung Phasenanschnitt. Der Strom wird verzögert nach dem Nulldurchgang eingeschaltet und bleibt bis zum nächsten Nulldurchgang geschaltet.
Eingangsspannung

bitte wählen Sie oben im Auswahlfeld zwischen:

  • 0 ...10V Steuerspannung analog
  • 4 ...20mA Steuerstrom analog
AbwärmfaktorPhasenanschnittsteuerungen erzeugen unabhängig der gewählten Größe eine Wärmemenge von kontinuierlich max. 1,5 Watt / Ampere geschalteter Last. Die max. Betriebstemperatur an der Wärmeableitfläche sollte 60°C nicht überschreiten.
SicherungenZur Absicherung der Last empfehlen wir superflinke Halbleiter-Schmelzsicherungen der Betriebsklasse aR oder gR
SchutzartIP20. A-senco SSR-Thyristorsteller verfügen über eine integrierte RC-Schutzschaltung (EMV-Schutz)
Sonstige AngabenAuslieferung CE-konform mit deutscher Bedienungsanleitung, welche Sie ebenso unten downloaden können.
Als Zubehör finden Sie in unserem Shop Kühlkörper und für die Montage notwendige Wärmeleitpaste

 

Downloads

Bewertungen

* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr